Der erste deutsche Börsenbrief
Kein anderer reiner Börsenbrief Deutschlands ist so lange am Markt wie der Frankfurter Börsenbrief, dessen Geburtsstunde auf das Jahr 1954 zurück geht. Seit 25 Jahren ist der traditionsreiche Brief nun schon unter dem Dach des Hauses Bernecker angesiedelt.
Der Tradition verpflichtet fühlt sich auch die heutige Redaktion um Bernhard M. Klinzing. Einen klaren Fokus legt sie dabei auf den deutschen Markt, Europa und die USA. Will man bei Börsengeschäften auf der Ideallinie unterwegs sein, erfordert das einen breiteren Blick – z.B. auch auf Nebenwerte, Spezialitäten, Zinstendenzen, Währungen und Rohstofftrends. Mittels selbst recherchierten Hintergrund-Informationen wird Wichtiges von Unwichtigem getrennt – zur Maximierung Ihres Depoterfolges. Aber das ist nicht alles:
Der Frankfurter Börsenbrief betreibt ein striktes Risiko-Management. Die sorgfältige Analyse von Marktumfeld und Fundamentaldaten, eine ausgewogene Gewichtung einzelner Märkte und Stopp-Informationen für alle Papiere – das alles steht für sichere “Rundum-Betreuung”.
Der Frankfurter Börsenbrief erscheint jeden Samstag, per E-Mail oder Internet bereits am Donnerstagnachmittag. Ihr Sonderpreis: 61,50 € für drei Monate (statt 123,00 €)
Angebot:
Jetzt den Frankfurter Börsenbrief drei Monate zum halben Preis testen – ohne automatische Abo-Verlängerung!
Bestellformular
Ja, ich möchte erfolgreich investieren. Ich bestelle den wöchentlich erscheinenden Frankfurter Börsenbrief ab sofort. Alle Ausgaben der kommenden drei Monate erhalte ich zum einmaligen Aktionspreis von 61,50 € (statt regulär 123,00 €). Die Berechnung erfolgt in einer Summe vorab. Das Abo endet automatisch nach drei Monaten, eine Kündigung ist nicht erforderlich. Darüber hinaus habe ich das Recht, diese Bestellung innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen, ohne dass eine Zahlungsverpflichtung entsteht.
Der Frankfurter Börsenbrief erscheint jeden Samstag, per E-Mail oder Internet bereits am Donnerstagnachmittag.
Ihr Sonderpreis: 61,50 € für drei Monate (statt 123,00 €)