|
|
wir begrüßen Sie zum neuen Newsletter der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH. Über diesen Weg wollen wir Sie zukünftig in unregelmäßigen Abständen über aktuelle Chancen am Aktienmarkt und über Produkte aus unserem Hause informieren. Wir bedanken uns, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben und wünschen Ihnen nun eine spannende Lektüre.
|
|
|
|
|
|
+++ BEYOND MEAT wurde nach den Quartalszahlen gefeiert. Zugegeben, die Zahlen des Herstellers von veganen Fleischersatzprodukten konnten sich sehen lassen, wenngleich das von niedriger Basis aus auch nicht ganz so schwierig ist. Der Umsatz hat sich im ersten Quartal auf 40,2 Mio. $ mehr als verdreifacht, während aber auch der Verlust um 16 % auf 6,6 Mio. $ angewachsen ist. Damit konnten die Erwartungen insgesamt geschlagen werden. Beyond Meat rechnet 2019 mit einem Umsatzwachstum von 140 % auf 210 Mio. $. Das wird an der Börse mit einer Marktkapitalisierung von 8,5 Mrd. $ bezahlt. Bei allen Wachstumschancen, die wir dem Unternehmen einräumen, ist die Bewertung bereits völlig aus dem Ruder gelaufen. Auf dem aktuellen Kursniveau von 141 $ kein Kauf mehr! Risikobereite Anleger können sich aber mit einem Abstauberlimit im Bereich 106/110 $ auf die Lauer legen.
|
|
|
|
|
|
|
|
+++ SAP vor charttechnischem Break. Die Aktie gehört in diesem Jahr neben ADIDAS zu den wenigen Outperformern im DAX. Der Kurs läuft in einem langfristigen Aufwärtstrend nach oben, hat sich aber in den letzten Wochen bei 116/117 € den Kopf gestoßen. Angesichts der positiven Meldungslage rund um SAP ist es aber nur eine Frage der Zeit, wann dieser charttechnische Widerstand nach oben durchbrochen wird. Dann wird es einen weiteren dynamischen Aufwärtsschub geben. In fundamentaler Hinsicht ist SAP ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Erst Ende April hatte man die Gewinnprognose für 2019 und 2020 angehoben. Im ersten Quartal des laufenden Jahres war das bereinigte Betriebsergebnis mit 19 % unerwartet deutlich gestiegen. Das zukunftsträchtige Cloudgeschäft ist weiterhin der wichtigste Wachstumsmotor von SAP.
|
|
|
|
|
|
|
|
+++ ALLGEIER beschleunigt seine Neuausrichtung mit einer Kapitalerhöhung um 10 %. Herzstück der künftigen Ausrichtung ist die Sparte „Technologie“ mit dem Fokus auf Digitalisierungsprojekte seiner Kunden, die in kürzester Zeit umgesetzt werden können. Es geht um organische Wachstumsraten um 10 bis 20 % bei 10 bis 15 % EBITDA-Marge, was weit über der bisherigen Durchschnittsmarge des Konzerns liegt. In Nebenwertekreisen traut man ALLGEIER mit dieser Neuausrichtung eine Gewinnverdopplung, ausgehend von den Gewinnschätzungen je Aktie um 1,60 € per 2019 bis 2021 und einen Umsatz von über 1 Mrd. € per 2022 zu. Börsenwert nach Kapitalerhöhung aber nur ca. 275 Mio. €. Daran gemessen ist die Aktie zum aktuellen Kurs alles andere als teuer. Das ist eine Spekulation wert.
|
|
|
|
|
|
|
|
+++ Wird SILTRONIC zum Profiteur des Handelskrieges zwischen China und den USA? Offenbar überdenken Hersteller von Silizium-Wafern, einem wichtigen Vorprodukt zur Herstellung von Halbleiterchips, den angedachten Ausbau ihrer Produktionskapazitäten. Das würde SILTRONIC zugute kommen, die in der jüngeren Vergangenheit vor allem unter der schwächeren Nachfrage aus dem Automobilbereich gelitten hatte. Verzichten die Wettbewerber auf Kapazitätserweiterungen, lässt der Preisdruck nach, der auch SILTRONIC heftig zu schaffen gemacht hatte. Nachdem sich die Aktie in den letzten zwölf Monaten fast gedrittelt hat, ist sie eigentlich reif für eine deutliche Erholung. Am Donnerstag kam dann allerdings eine deutliche Gewinnwarnung des norwegischen Wettbewerbers Elkem dazwischen. Damit bleibt die charttechnische Situation von SILTRONIC zunächst anfällig. Unterschreitet der Kurs den Bodenbildungsansatz bei 58/59 €, wird es erst einmal einen weiteren Abwärtsschub geben. Erst wenn der Kurs dann einen Stabilisierungsansatz zeigt, darf über eine Einstiegsposition nachgedacht werden. Hält aber die Unterstützung bei 58/59 €, könnte eine erste Erholung in Richtung 75/76 € gehen.
|
|
|
|
|
|
Herzlichst Ihr Bernecker Team
|
|
|
|
Hier finden Sie die Bernecker-App im Apple App-Store...
|
|
|
|
|
|
|
... und hier unsere neue Android App im Google Play-Store.
|
|
|
|
|
|