|
|
29.04.2025 Sehr geehrte(r) ,
den Newsletter hat diese Woche für Sie zusammengestellt: Frau Annerose Winkler, Redakteurin Der Schmitt-Brief, Aktie für Jedermann Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende. Ihr Bernecker-Team
|
|
|
|
|
Ungeheuerlich!
Vor gut 10 Tagen tagte die GroKo etwa 20 Stunden lang, um ein Klimapaket zu schnüren. Angeblich im Umfang von rd. 54 Mrd. €. Zehn Tage später schnürt sie das ganze Paket wieder auf, um es deutlich zu reduzieren. Einzelheiten sind dabei nicht wichtig. Aber: Mit diesem Verhalten zeigt die Bundesregierung, dass sie nicht mehr handlungsfähig ist. Keiner der 82 Mill. Bürger kann sich ein Bild machen, wie Klimapolitik aussehen soll und wie man sie realisiert. Angesichts der turbulenten Demonstrationen und Aktionen vielfältiger Umweltschützer ist dies eine Ungeheuerlichkeit. Was macht die Börse? Dem Markt geht es wie den Bürgern. Es geht nicht um Ergebnisse und Zahlen, sondern um Eindrücke. In einem solchen Fall kann man nur abwarten, bis sich das Meinungsklima im Lande klärt, wofür wahrscheinlich ein Ende der Regierungs-Koalition stehen müsste. Aber: Gibt es an der Spitze der Politik keine klare Linie, so verlieren alle im Lande ebenfalls ihre persönliche Linie, wie sie sich bei diesem höchst wichtigen Thema verhalten sollen. Wie lange dauert ein solcher Zustand? In der Regel nur wenige Wochen. Denkbar ist aber in der jetzigen Konstellation, dass einige Personen ein ebenso persönliches wie unbedingtes Interesse daran haben, an der Macht zu bleiben. Bis zum Ende der Legislaturperiode in rd. 2 Jahren dürfte dies jedoch nicht reichen. Darauf spekulieren wir.
|
|
|
|
|
New Work (früher: Xing)
|
|
|
|
|
|
Das eher heiße Investment ist New Work (früher: Xing). Das einzige deutsche Netzwerk mit inzwischen über 3,5 Mill. Usern in Sachen Arbeitsvermittlung ist ebenso heiß wie überaus interessant. Der Umsatz wächst jährlich um etwa 20 % im Durchschnitt. Der Gewinn legt noch etwas stärker zu - um 22 %. Rd. 250/260 Mill. € Umsatz werden in diesem Jahr erreicht. Der Marktwert liegt jedoch über 3 Mrd. €. Das ist natürlich riskant. Aber: Die Aktie hat in der laufenden Marktkonsolidierung von 380 auf 250 € verloren, also rd. 35 %. Auf der Ebene 220/250 € liegt die neue Einstiegsebene. Weil diese Spanne etwas groß erscheint, ist es klüger, mit 2 Limits zu operieren. Das eine ist „billigst“ zum aktuellen Kurs, das andere liegt bei etwa 230 €. Großaktionär bei New Work ist Burda, von dem man erwartet, dass er seine bisherigen Mehrheitspositionen irgendwann reduziert. Das gibt einen dicken Gewinn, woraus eine gewisse technische Unsicherheit entsteht. Ansonsten ist es eine Wette auf den deutschen Arbeitsmarkt bei Vollbeschäftigung.
|
|
|
|
|
Das fundamental solide Investment. Der reichste Franzose mit über 100 Mrd. € Wert an seiner selbst aufgebauten Holding, LVMH, bietet sich als neues Investment an. LVMH steht für Luxus in allen Varianten von Mode über Gepäck bis Champagner, setzt rd. 50 Mrd. € um und hat an der Börse einen Wert von 200 Mrd. €. Die o.g. 100 Mrd. € entsprechen der 50-%-Beteligung an der Holding. Wie das Vermögen wächst, entnehmen Sie dem Chart. Die Gelegenheit ist günstig. Der größte Markt für LVMH ist Asien, im Besonderen ist es Hongkong. Die dortigen Unruhen sorgten zuletzt für Zurückhaltung und einige Gewinnmitnahmen, was verständlich ist. 330/340 € als Einkaufskurs wären eine gute Gelegenheit, in diese Aktie zu investieren und sie nie mehr zu verkaufen. Gibt es gelegentlich technische Rückschläge à la Hongkong, werden wir die Position regelmäßig ausbauen. LVMH wächst permanent organisch und akquisitorisch, indem man rund um die Welt kleine Spezialfirmen aufkauft, um das eigene Produktportfolio zu erweitern.
|
|
|
|
|
Passives Einkommen am Aktienmarkt?
 | |
Passives Einkommen am Aktienmarkt? Wie lässt sich das umsetzen? Volker Schulz aus der Redaktion von "Der Aktionärsbrief" gewährte Einblicke - im Gespräch am 10.10.2019 im Bernecker TV. Zumindest Auszüge aus der Gesamtsendung gab es auch im Free TV zu sehen. Wenn Sie regelmäßig Bernecker-Redakteure vor der Kamera haben wollen, abonnieren Sie gerne Bernecker TV. Mehr Infos dazu gibt es hier auf unserer Webseite.
|
|
|
|
|