Diese Themen sind sehr gut ebenfalls mit Exchange Traded Funds abzubilden. Wer es etwas „würziger“ mag, bereit ist, Risiko für höhere Renditen in Kauf zu nehmen und Schwankungen aushalten kann, findet im Frankfurter Börsenbrief auch noch ein Derivate-Depot („Hot Stuff“). Dieses ist seit Jahresanfang 74 % im Plus - einzigartig in Deutschland. Abschließend ein Wort in eigener Sache, um keinen Missklang zu produzieren: Auch der Frankfurter Börsenbrief hat Trades mit Verlust. Das liegt in der Natur der Sache. An der Börse kann morgen falsch sein, was heute richtig ist. Börse ist ein dynamischer Prozess. In den einschlägigen Publikationen mancher Wettbewerber im Markt der Börsenberatung wird gerne über 5, 10 oder 15 tolle Empfehlungen gejubelt, die in der Vergangenheit ausgesprochen wurden. Dabei liegt es schon im Gesetz der Wahrscheinlichkeit, dass bei einer nur genügend hohen Zahl von Empfehlungen einige sich als Volltreffer erweisen müssen. Wir haben den Weg gewählt, alle Empfehlungen in Musterdepots zu kleiden, damit unsere Leser vollständige Transparenz über die Qualität unserer Beratung haben. Es gehen nicht alle Anlagevorschläge auf, viele werden wie gesagt mit Verlust verkauft. Aber am Ende des Jahres war das Ergebnis immer mehr als ordentlich. Musterdepots dienen als vertrauensbildende Maßnahme, weil wir nicht nur die Rendite unserer Leser steigern wollen, sondern dass sie sich rundum wohl und gut aufgehoben fühlen. Dazu gehören Analysen und Entdeckungen, wie man sie eben nicht in der Zeitung oder im Internet findet, konsequentes Risikomanagement, aber eben auch Transparenz und Ehrlichkeit. Das soll Sicherheit stiften, beim richtigen Berater zu sein. Dieser Weg hat sich bei uns bewährt. Seit über 60 Jahren vertrauen Leser der Beratung des Frankfurter Börsenbriefs. Keine Börsenpublikation in Deutschland bringt mehr Erfahrung auf die Waage. Es zahlt sich aus, wie an den vier Musterdepots ablesbar ist. Wenn Sie uns noch nicht kennen, können Sie uns unter www.frankfurter-boersenbrief.de kennenlernen. Scrollen Sie dafür auf dieser Seite ganz nach unten. Damit Mark Twains gefährliche Börsenmonate Oktober bis September für Sie ertragreiche Oktober bis September werden. In diesem Sinne Bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf
|