|
|
Sehr geehrte(r) ,
diese Woche hat Georg Sures, Redakteur von "Bernecker Börsenkompass", den Newsletter für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und herzliche Grüße, Ihr Bernecker-Team
Über 8.100 Newsletter-Abonnenten vertrauen uns. Laden Sie Ihre Freunde zum Newsletter ein!
|
|
|
|
|
|
|
Legt die Fed eine Pause bei den Zinserhöhungen ein?
Der Mai ist vorbei und auch die kommenden Monate bis Oktober fallen traditionell eher schwierig aus. Die Einigung im US-Schuldenstreit hat zwar einen gewichtigen Belastungsfaktor ausgeräumt, aber die Situation bleibt unverändert herausfordernd. Müssen die Zinsen noch weiter steigen? Kommt es zu einer Rezession? Kann China wieder für den Rest der Welt die Rolle der Konjunkturlokomotive übernehmen oder führen die Spannungen zwischen den USA und China zu weiteren Belastungen für die globalen Aktienmärkte?
Die Unsicherheit bleibt hoch, aber der jüngste KI-Boom hat auf eine eindrucksvolle Weise für einen Lichtblick gesorgt. Wegen der eingetrübten Konjunkturlage steigt unterdessen am Markt die Hoffnung, dass die Fed eine Pause bei den Zinserhöhungen einlegt. Für die nächste Fed-Sitzung am 14. Juni liegt die Wahrscheinlichkeit für einen unveränderten US-Leitzins bei rund 74 %. Wer sich hier als Anleger richtig positionieren will, sollte aber weiter auf gezieltes Stockpicking setzen und zugleich genügend Liquidität vorhalten, um kurzfristig Chancen zu nutzen. Ein Börsenbrief wie der Bernecker Börsenkompass kann dabei als Sparringspartner und Ideengeber fungieren. Aktuelles Beispiel: Unsere laufenden KI-Empfehlungen liegen bereits 119 und 34 % im Plus. Und das Beste kommt noch: Sie können den Bernecker Börsenkompass 30 Tage kostenlos und ohne Risiko ausführlich testen. Mehr dazu erfahren Sie unten.
|
|
|
|
|
Richemont: Sentiment hellt sich weiter auf
Nach den jüngst vorgelegten Quartalszahlen schrauben die Analysten ihre Kursziele für den Schweizer Luxuskonzern Richemont (ISIN: CH0210483332) weiter hoch. So hob die kanadische Bank RBC das Kursziel von 152 auf 170 CHF an. Die UBS ging noch weiter und sieht jetzt ein Kursziel von 189 CHF (zuvor 175 CHF). Vorher hatte schon Goldman Sachs von 165 auf 175 CHF aufgestockt und die Platzierung der Luxus-Aktie auf der „Conviction Buy List“ bestätigt. Die Chancen stehen allerdings gut, dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange bei Richemont sein wird.
|
|
|
|
|
Webinar Hinweis
Die Welt steht vor dramatischen Veränderungen. Dazu gehören XL-Chancen, aber auch XL-Herausforderungen. Ein so ausgeprägter Zwiespalt kann zu Verunsicherung und zu einer „Denkpause“ an den Märkten führen. Aber Sie haben keine Lust auf Lethargie in Ihrem Depot, oder? Also: Wie können Sie ein potenzialstarkes Portfolio zusammenstellen, das die aktuellen Gegebenheiten berücksichtigt und gleichzeitig auf besonders wichtige langfristige Trends zugeschnitten ist? Genau darum geht es im nächsten Bernecker-Webinar am 22.06.2023. Referenten: Volker Schulz und Giuseppe Amato. Lassen Sie sich die Anregungen für Ihr persönliches Profi-Depot nicht entgehen. Bitte besuchen Sie unbedingt unsere Veranstaltungsseite und registrieren Sie sich noch heute für Ihre Teilnahme. Bitte HIER KLICKEN (oder auf das Bannerbild klicken). Achtung: Frühbucherpreis bis 15.06.2023.
|
|
|
|
|
BAT: Sentiment trübt sich weiter ein
Die Analysten von JPMorgan haben die Aktie des Zigarettenherstellers British American Tobacco (BAT; ISIN: GB0002875804) als „Negative Catalyst Watch“ eingestuft und das Kursziel von 3.100 auf 2.800 Pence gesenkt. Der Grund: Für das erste Halbjahr rechnet JPMorgan mit schwächeren Zahlen. Fazit: BAT bleibt trotzdem ein verlässlicher Dividendenwert (Dividendenrendite 2023: rund 9 %). Insofern können Dividendenjäger eine erste Position aufbauen, sobald sich der Ansatz für eine Kursstabilisierung zeigt.
|
|
|
|
|
Geht Bombardier wieder in den Steigflug?
Nach der jüngsten Kursdelle aufgrund von Gewinnmitnahmen hat sich die Notierung des kanadischen Businessjet-Herstellers Bombardier (ISIN: CA0977518616) wieder stabilisiert. Die jüngsten Q1-Zahlen lagen im Plan und im laufenden Jahr wird das Unternehmen die Rückkehr in die Gewinnzone schaffen. Die Analysten von BMO Capital bleiben für Bombardier „ungeachtet des gedämpften makroökonomischen Hintergrunds" weiter positiv gestimmt und sehen das Kursziel bei 85 CAD. Gemessen am aktuellen Kursniveau von gut 56 CAD hat die B-Aktie von Bombardier damit aus Sicht von BMO Capital noch ein Kurspotenzial von rund 50 %. Wer mitspielen will, kann jetzt eine erste Anfangsposition wagen.
|
|
|
|
|
Wenn Sie neue Investment-Ideen suchen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch beim Bernecker Börsenkompass. Sollten Ihnen unsere Inhalte gefallen, können Sie den Bernecker Börsenkompass für 30 Tage kostenlos testen. Der Bernecker-Börsenkompass bietet Ihnen eine permanent aktualisierte Empfehlungsliste, die alle laufenden Engagements umfasst. Börsentäglich erscheinen außerdem zwei Artikel, die Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen und exklusive Hintergrundinformationen liefern. Verantwortlich für die Inhalte ist die Bernecker-Redaktion, das Abonnement läuft über unserem Partner Finanzen100. Sie können den Bernecker Börsenkompass über den Computer, aber auch auf dem Handy oder dem Tablet lesen. Testen Sie unser Produkt einen Monat kostenlos. Wenn Ihnen unsere Inhalte nicht gefallen, kündigen Sie das Probeabo in den ersten 30 Tagen. Das geht ganz einfach, wenn Sie das Testabo über den Browser abgeschlossen haben. Schicken Sie einfach eine Kündigungsmail an kundenservice@finanzen100.de und Ihr Probeabo wird beendet. Probieren Sie es aus, Sie gehen keinerlei Risiko ein.
|
|
|
|
|
Und das Beste zum Schluss: 25% Rabatt
Wenn Sie nach der kostenlosen Testphase bleiben möchten, haben wir einen Code für Sie, der Ihnen 25% Rabatt beschert – unabhängig von der Laufzeit. Geben Sie einfach den Code RALLY22 auf der dritten und letzten Seite der Bestellung ein und der Rabatt wird Ihnen direkt angezeigt. Die kostenlose Testphase von 30 Tagen gilt unabhängig von dem Rabattcode. Die ersten 30 Tage sind in jedem Fall kostenlos.
|
|
|
|
|
Ich wünsche Ihnen schon heute ein entspanntes Wochenende, den Mut, auf neue Trends zu setzen und viel Erfolg an der Börse.
Ihr Georg Sures
|
|
|
|