|
|
29.04.2025 Sehr geehrte(r) ,
den Newsletter hat diese Woche für Sie zusammengestellt: Herr Stefan Schmidbauer, Redakteur Bernecker Börsenkompass Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende. Ihr Bernecker-Team
|
|
|
|
|
1 Gewinner, 3 Verlierer: Die Investments der Woche
|
|
|
TeamViewer | Eine unerwartete Blamage
|
|
Der rote Teppich war ausgerollt. Dem Börsengang von TeamViewer wurde über Wochen entgegengefiebert. Alles sah nach einer Erfolgsgeschichte aus. Stutzig werden konnte man dann aber schon, als der Ausgabepreis bekannt wurde: 26,25 Euro. Doch ein gutes Stück entfernt vom oberen Ende der Bookbuilding-Spanne, das bei 27,50 Euro lag. Die hohe Nachfrage hatte im Vorfeld auf erste Kurse jenseits von 30 Euro hingedeutet. Dass der Eigentümer Permira derart bescheiden zu Werke ging, war ein erstes Warnsignal. Und dieses Warnsignal sollte sich dann auch bestätigen. Unmittelbar nach Handelsstart ging es für die Aktie auf Talfahrt. Erst knapp über der Marke von 25 Euro war Schluss. Dann wurden recht offensichtlich seitens der Konsortialbanken kursstützende Maßnahmen eingeleitet. Dass es nicht einmal am ersten Handelstag gelingt, einen Börsenneuling über dem Ausgabekurs zu halten, ist aus unserer Sicht eine Blamage. Aber auch wenn sich die Perspektive etwas eingetrübt hat, sehen wir für die Aktie durchaus Potenzial. Wenn nicht im fünften Gang und Vollgas, dann vielleicht im dritten Gang und mit gemütlicherer Fahrweise.
|
|
|
|
|
|
Gold | Der Trend ist intakt
|
|
Wenn es an den Aktienmärkten volatil zugeht, steigt die Sehnsucht der Anleger nach Sicherheit und Beständigkeit. Wer sich die Preisentwicklung beim Gold über die vergangenen Jahre so ansieht, könnte zwar auf die Idee kommen, dass diese Sicherheit und Beständigkeit im Fall von Gold trügerischer Natur ist, aber an der Börse spielt Psychologie eben eine herausragende Rolle. Unter dieser Prämisse haben wir unser Gold-Engagement rechtzeitig vor dem großen Ansturm ausgeweitet und sind damit bestens gefahren. Unsere Einschätzung bleibt bestehen: Gold ist eine ideale Depotbeimischung. 5 Prozent des Depotvolumens dürfen es in Zeiten wie diesen durchaus sein.
|
|
|
|
|
|
Netflix | Party vorbei?
|
|
Die Aktie von Netflix erwischte eine rabenschwarze Woche… Spekulationen, wonach Netflix in Großbritannien mit dem zunehmend intensiven Wettbewerb zu kämpfen hat, bereiten den Anlegern Sorgen. Dem Vernehmen nach will der Streaming-Anbieter mit Investitionen kontern. Dass dann auch noch das Analystenhaus Evercore um die Ecke kam und die Perspektive für das künftige Kundenwachstum kritisch hinterfragt hat, tat ein Übriges. Der Kurs brach großzügig ein. Wir sehen nicht nur mit Blick auf den britischen Markt Herausforderungen auf Netflix zukommen. Mit Apple und Disney stehen zwei Konkurrenten in den Startlöchern, die auf dem heimischen US-Markt wie auch global einen Teil des Kuchens abhaben wollen und dabei auf attraktive Preismodelle setzen. Wir gehen davon aus, dass Netflix in den kommenden Monaten nicht zu den Favoriten der Anleger gehören wird.
|
|
|
|
|
|
Commerzbank | Wo sind die Ideen?
|
|
Die Commerzbank steht vor der nächsten Radikalkur. 4.300 Arbeitsplätze sollen gestrichen, zudem rund 200 der insgesamt 1.000 Filialen geschlossen werden. Für die polnische Tochtergesellschaft mBank will man einen Käufer finden. Die Reaktion an der Börse war geprägt von Enttäuschung und Schulterzucken. Der Kurs sackte weiter ab. Wir vermissen nach wie vor einen kreativen Ansatz seitens des Managements, wie man sich das Geschäftsmodell der Zukunft vorstellt. Wohin soll die Reise gehen? Wie will man sich gegen von den Fintechs angestoßene Revolution in der Branche zur Wehr setzen? Welche Schwerpunkte sollen auf dem Weg in die Zukunft gesetzt werden. Wir vermissen Antworten auf diese Fragen. Kostensenkungen allein werden nicht die nötigen Impulse liefern und auch die Investoren nicht zufrieden stellen. Unter den gegebenen Rahmenbedingungen sehen wir kaum Argumente, die für einen Kauf der Aktie sprechen.
|
|
|
|
|
|
8 Aktien im Schnelltest.
 | |
Oliver Kantimm ordnete im Rahmen von Bernecker TV mal wieder 8 Aktien kurz und bündig für Sie ein. Was war im Gespräch mit Michael Hüsgen in der Sendung vom 26.09.2019 im Sortiment? ++ Blackberry: Kursreaktion übertrieben? ++ K+S: Auch nach Absturz Finger weg? ++ Nike: Das kann sich sehen lassen! ++ SAF Holland: Bewertung inzwischen ein Witz? ++ Incyte: Kaufmöglichkeit? ++ Evotec: Chance auf dicke Meilensteinzahlungen? ++ Nio: Trübes Bild ++ Commerzbank: Dicke Umbaupläne Viel Spaß beim Anschauen.
|
|
|
|
|
|
Alle Details, die ausführlichen Einschätzungen und Analysen der Redaktion sowie weitere Investment-Tipps finden Sie im Bernecker Börsenkompass. Jetzt informieren und 30 Tage lang kostenlos testen: www.bernecker-boersenkompass.de
|
|
|