|
|
28.04.2025 Sehr geehrte(r) ,
|
|
|
|
|
Märkte fahren Achterbahn: Signale und Impulse.
Ausgewählt von der Redaktion des Bernecker Börsenkompass
|
|
|
|
|
Marktüberblick | Absturz oder Trendwende?
Die Aktienmärkte befinden sich in einer kritischen Ausgangslage. Das Sentiment hat sich in den vergangenen Wochen zunehmend verschlechtert. Die Anleger werden immer vorsichtiger. Wirtschaftsdaten liefern derzeit keine Argumente für Käufe auf breiter Front. Donald Trump ist bereits im Wahlkampf-Modus und das birgt reichlich Risiken für unliebsame Überraschungen. Ohnehin lief es für die Indizes in der jüngeren Vergangenheit nur in den USA gen Norden. Die meisten anderen Aktienmärkte dieser Welt taten sich indes eher schwer. Auch der DAX konnte keine nennenswerten Impulse setzen.
|
|
|
|
|
|
Alles in allem ist es aus unserer Sicht absolut nachvollziehbar, dass die Investoren derzeit ihre Cashbestände aufstocken und abwarten. Man hängt an den Lippen der Notenbanken. Hier liegt der große Trumpf der Bullen. Werden diese Hoffnungen im Laufe des Jahres allerdings enttäuscht, ist mit weiteren Turbulenzen an den Aktienmärkten zu rechnen. Im Bernecker Börsenkompass spielen wir selektiv mit, haben die Zahl der Positionen im Portfolio aber massiv reduziert und fahren konsequent mit Netz und doppeltem Boden.
|
|
|
|
|
Deutsche Bank | Chance vertan?
Im Bernecker Börsenkompass begleiten wir die zahlreichen Wiederbelebungsversuche der Deutschen Bank schon seit Jahren kritisch. Auch die neu entfachte Euphorie rund um die auf der Hauptversammlung präsentierte Neuausrichtung konnten und können wir nicht nachvollziehen.
|
|
|
|
|
|
Das Prinzip alter Wein in neue Schläuche brachte dann auch genau das, was zu erwarten war: Ein paar Tage lang ging es kräftig bergauf für den Kurs. Danach setzte bei den Anlegern das Nachdenken ein und das Gewonnene löste sich wieder in Luft auf. Das Papier ging erneut auf Tauchstation. Mit dem Risiko Kapitalerhöhung an Bord bleiben die Aussichten bescheiden. Wir raten weiterhin dazu, die Aktie zu meiden.
|
|
|
|
|
Gold wird heiß gehandelt | Wie sind die weiteren Aussichten?
Dass Gold dynamisch nach oben läuft ist angesichts der oben geschilderten Ausgangslage logisch. Unsicherheit und eine hohe Volatilität treiben die Anleger in sichere Häfen. Gold ist dabei eine der beliebtesten Adressen. Mit unserer Spekulation auf den Arca Gold Bugs haben wir fast den perfekten Einstiegszeitpunkt erwischt. Binnen weniger Wochen sind mehr als 30 Prozent Rendite aufgelaufen.
|
|
|
|
|
|
Solange an den Aktienmärkten kein Trendwechsel absehbar ist und sich die Nachrichtenlage nicht signifikant aufhellt, stehen die Chancen gut, dass das Gold seine Bergfahrt fortsetzt. Die Charttechnik sendet grünes Licht. Wir bleiben engagiert. Wichtig: Absicherung immer wieder konsequent nachziehen.
|
|
|
|
|
Alle Details, die ausführlichen Einschätzungen und Analysen der Redaktion sowie weitere Investment-Tipps finden Sie im Bernecker Börsenkompass. Jetzt informieren und 30 Tage lang kostenlos testen: www.bernecker-boersenkompass.de
|
|
|
|