
Der Aktionärs-Guide | Einsteigerkurs | Lektion 6
Wie sind die Schritte, wenn ich an der Börse Geld anlegen will?
Simpler Routenplan für Ihre Börsenreise
-
Schritt 1 - Ein Ziel festlegen
Überlegen Sie sich: Wofür möchte ich investieren – und mit welchem Zeithorizont? Ein Beispiel: „Ich möchte in 20 Jahren ein Zusatzpolster von 50.000 € für die Familie aufbauen.“
-
Schritt 2 - Einen Betrag festlegen
Mit welchem Betrag können Sie starten? Wie viel können Sie zusätzlich monatlich zurücklegen? Schon 50 bis 100 € im Monat können – dank Zinseszinseffekt – über die Jahre viel bewirken. Starten Sie mit dem, was realistisch und machbar ist.
-
Schritt 3 - Ein Depot eröffnen
Suchen Sie sich einen seriösen Online-Broker. Ein Depot ist ohne allzu großen Aufwand einzurichten. Achten Sie auf einfache Bedienung, geringe Gebühren und Sparplan-Funktionen. Mehr dazu gibt es hier im Mini-Kurs.
-
Schritt 4 - Erste Auswahl treffen
Für Einsteiger bietet sich als Basisinvestment ein gestreuter ETF an (z. B. auf den Weltaktienindex MSCI World) oder auch stabile Qualitätsaktien großer Unternehmen. Tipp: Lieber langsam starten und lernen, statt sich zu überfordern.
-
Schritt 5 - Automatisieren und dranbleiben
Richten Sie am besten gleich einen monatlichen Sparplan ein. So investieren Sie regelmäßig und automatisch – ganz ohne ständigen Aufwand. Das ist nicht nur bequem, sondern schützt auch vor falschen, emotionalen Entscheidungen.
-
Schritt 6 - Erfahrung nutzen
Überlegen Sie sich: Wofür möchte ich investieren – und mit welchem Zeithorizont? Ein Beispiel: „Ich möchte in 20 Jahren ein Zusatzpolster von 50.000 € für die Familie aufbauen.“
Fazit:
Der erste Schritt kann bei einer längeren Reise besonders schwierig sein. Gehen Sie ihn trotzdem.