DAS PORTFOLIO FÜR DIE TRENDS VON MORGEN
ZUGANG ZUR AFTERWEBINAR-WEBSITE ZUM
BERNECKER-WEBINAR VOM 22.06.2023
REFERENTEN: VOLKER SCHULZ UND GIUSEPPE AMATO
DAS PORTFOLIO FÜR DIE TRENDS VON MORGEN
ZUGANG ZUR AFTERWEBINAR-WEBSITE ZUM
BERNECKER-WEBINAR VOM 22.06.2023
REFERENTEN: VOLKER SCHULZ UND GIUSEPPE AMATO
DAS PORTFOLIO FÜR DIE TRENDS VON MORGEN
ZUGANG ZUR AFTERWEBINAR-WEBSITE ZUM
BERNECKER-WEBINAR VOM 22.06.2023
REFERENTEN: VOLKER SCHULZ UND GIUSEPPE AMATO
DAS PORTFOLIO FÜR DIE TRENDS VON MORGEN
ZUGANG ZUR AFTERWEBINAR-WEBSITE ZUM
BERNECKER-WEBINAR VOM 22.06.2023
REFERENTEN: VOLKER SCHULZ UND GIUSEPPE AMATO
DAS PORTFOLIO FÜR DIE TRENDS VON MORGEN
ZUGANG ZUR AFTERWEBINAR-WEBSITE ZUM
BERNECKER-WEBINAR VOM 22.06.2023
REFERENTEN: VOLKER SCHULZ UND GIUSEPPE AMATO
DAS PORTFOLIO FÜR DIE TRENDS VON MORGEN
ZUGANG ZUR AFTERWEBINAR-WEBSITE ZUM
BERNECKER-WEBINAR VOM 22.06.2023
REFERENTEN: VOLKER SCHULZ UND GIUSEPPE AMATO
Previous slide
Next slide

Wie wollen den Zugang zur Afterwebinar-Website erwerben? Schreiben Sie uns:

Die Weltwirtschaft steht vor dramatischen Veränderungen. Nehmen wir die Energiewende und den Antriebswechsel in der Mobilität. Ergänzen wir dies um die Transformation von Lieferketten und den möglichen Turboschub in der Produktivitätsentwicklung durch das Boom-Thema „Künstliche Intelligenz“. Gleichzeitig steigen die Verteidigungshaushalte an. Mit Indien wirft ein potenzieller Megaplayer der internationalen Wirtschaft seinen Schatten voraus. Story reiht sich an Story. Zum Big Picture gehört aber auch:

Gegen XL-Chancen stehen XL-Herausforderungen. Dazu gehören die Zinswende sowie Themenfelder wie Inflation, Banken- und Immobilienkrisen sowie geopolitische Konflikte und demografische Veränderungen. Ein solcher Zwiespalt zwischen Chancen und Risiken kann (auch unter Wall Street-Experten) zu einer weitreichenden Verunsicherung und letztlich zu einer „Denkpause“ an den Kapitalmärkten führen. Andererseits:

Wer sich von der Lethargie nicht anstecken lässt, sondern mit den richtigen Instrumenten auf die großen Trendchancen setzt, erhält hohe Gewinnpotenziale für sein Portfolio. Wie ist ein solches Trendportfolio aufzubauen und zu bestücken? Darum soll es mit Redaktionsleiter Volker Schulz im nächsten Webinar der Bernecker Börsenbriefe gehen. Freuen Sie sich auf die Profi-Zusammenstellung von qualitativ hochwertigen Investmentchancen zu einem Gesamtportfolio, das die aktuellen Gegebenheiten berücksichtigt und auf die wichtigsten langfristigen Trends zugeschnitten ist. Praktische Tipps rund um die Portfoliooptimierung bereichern die Betrachtung. Und:

Neben Story, fundamentaler Einordnung und der Portfoliostrategie soll es mit Referent Giuseppe Amato auch um das „Timing“ gehen. Hierzu kann der charttechnische Blickwinkel entscheidende Hinweise geben. Denn: Kurse laufen häufig in Trends bzw. in Anlehnung an typische Kursmuster. Auch die Marktpsychologie kann wertvolle Orientierungspunkte für die Kauf- und Verkaufs- bzw. Absicherungsstrategie liefern. Damit wird die Sache „rund“. Freuen Sie sich auf Schlaglichter wie:

230605_Seitenleiste 1

Webinar verpasst? Erwerben Sie jetzt den Zugang zu den angepassten Aufzeichnungen mit einer Gesamtlänge von über 130 Minuten.

Wie wollen den Zugang zur Afterwebinar-Website erwerben? Schreiben Sie uns:

Über die Referenten

Volker Schulz

Volker Schulz

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre und einer Zwischenstation bei der Investmentbank UBS Warburg zog es Volker Schulz im April 2001 zu den Bernecker Börsenbriefen. Schon seit Jahren ist er zusammen mit Oliver Kantimm maßgeblich für den "Aktionärsbrief" verantwortlich - mit besonderem Erfolg: Vielfach wurde dieser Börsenbrief mit dem „Deutschen Börsenbrief Award“ als bester Börsenbrief Deutschlands in der Kategorie „Allgemeiner Börsenbrief“ ausgezeichnet. Wiederholt gewann Volker Schulz zudem die Krone als bester Trader im Rahmen der vom Deutschen Anleger Fernsehen ausgestrahlten Sendung „Depotchamp“. Volker Schulz ist eine geschätzte Verstärkung unserer medialen Arbeit im Rahmen von Bernecker.TV.

Giuseppe Amato

Giuseppe Amato

Giuseppe Amato ist ein Mann von der vorderen Front der Börse. Der studierte Diplom-Ökonom startete 1998 bei der Lang & Schwarz Wertpapierhandel AG. Kurz darauf absolvierte er den Börsenhändler-Lehrgang der Deutschen Börse und bildete sich dann einige Jahre später zum CEFA/Investmentanalyst DVFA weiter. Teil seines beruflichen Weges und Verantwortungsbereichs waren Themenfelder wie Spreadhandel, Blocktransaktionen, Aktien-/Bondplatzierungen bei Kapitalmarkttransaktionen, Roadshows und Fieldtrips mit institutionellen Kunden sowie zuletzt Orderexecution/Sales für institutionelle Anleger und Designated Sponsoring, also Liquiditätsproviding auf dem Xetra-Handelssystem für Aktien von Unternehmensmandanten.

Wie wollen den Zugang zur Afterwebinar-Website erwerben? Schreiben Sie uns:

Zugang zur angepassten Aufzeichnung zum Webinar:

„DAS PORTFOLIO FÜR DIE TRENDS VON MORGEN“
mit Redaktionsleiter Volker Schulz und Giuseppe Amato

Veranstaltung vom 22. Juni 2023
Dauer: ca. 130 Minuten

Preis: 79,95 €

Mit dem Kaufpreis erwerben Sie den Zugang zur Afterwebinar-Website inkl. der (angepassten) Aufzeichnungen, sowie der Webinar-Handouts und einer Gratisausgabe von „Bernecker Trend-Investor“.

Zugang zur Afterwebinar-Website

79
95
  • Vortrag von Redaktionsleiter Volker Schulz "Das Portfolio für die Trends von morgen"
  • Vortrag von Giuseppe Amato über charttechnische Schlaglichter und Timing
  • Handout zum Vortrag von Volker Schulz
  • Handout zum Vortrag von Giuseppe Amato
  • Gratis-Ausgabe von "Bernecker Trend-Investor"
error: Kopieren nicht erlaubt!!