|
|
Sehr geehrte(r) ,
diese Woche hat Helmut Gellermann, Redakteur vom "Frankfurter Börsenbrief", "Die Actien-Börse" den Newsletter für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende, Ihr Bernecker-Team
Über 8.300 Newsletter-Abonnenten vertrauen uns. Laden Sie Ihre Freunde zum Newsletter ein!
|
|
|
|
|
|
|
Geld ist ein Schmiermittel
Die Wirtschaft bleibt mit Hilfe von Geld beweglich. Ähnlich wie bei einem Motor... Dieser traditionelle Vergleich hat, zumindest seit der Finanzkrise, stark an Gültigkeit verloren. Schon unter US-Notenbankchef Alan Greenspan (1987 – 2006), dem bekennenden Anhänger eines persönlichen Vollbades, wurden die Märkte: „In Liquidität gebadet!“
Ein völlig anderes Konzept! Das aber bisher (als Rettungsmodus) funktioniert hat. Gilt das weiterhin? Der Frankfurter Börsenbrief bleibt auch in dieser Hinsicht wachsam. In dieser Woche mit dem zentralen Hinweis:
„Das Herbstrisiko ist also erneut der Zustand der Finanzmärkte.“
|
|
|
|
|
Aufhellung im Norden
In den vergangenen Monaten mussten wir bei kleineren und mittleren Börsentiteln vielfach feststellen: Hohe unternehmerische Qualität spiegelt sich im Aktienkurs nicht wider. Trotz positiver Entwicklung bröckeln Kurse ab. Investor Relations haben die Aufgabe, die Qualität eines Unternehmens, einer Aktie immer wieder in den Vordergrund zu stellen (ohne zu übertreiben). Die Qualitäten der deutschen Intralogistiker waren monatelang durch „Zahlenwerk“ verdeckt. Nun fragt sich konkret: Wie geht man z. B. mit der Aktie von KION um? Der Frankfurter Börsenbrief bezieht dazu erneut Stellung.
Werbung:
|
|
|
|
|
50 % RABATT
Sichern Sie sich an dieser Stelle die Einzelausgabe des Frankfurter Börsenbriefs (Ausgabe 40/2023) mit einem Rabatt von 50%. Sie erhalten die aktuelle Ausgabe für nur 6,49 € statt 12,99 €.
WICHTIG: Dieses Angebot ist exklusiv für Abonnenten des Bernecker-Newsletters bestimmt und nicht auf der regulären Hauptseite des Börsenkiosk verfügbar. (Das Angebot ist gültig bis zum 11.10.2023) Lesen Sie also jetzt die aktuelle Ausgabe mit einem KLICK HIER oder einem Klick auf das folgende Bannerbild.
|
|
|
|
|
Energie: Unkonventionell
Manches Unternehmen hat abseits seiner eigentlichen Produktpalette ein enormes Sendungsbewusstsein. Man will mit der Art, die eigene Energieversorgung zu lösen, ein Beispiel geben. Investments in Bioethanol, Windkraft oder Photovoltaik: Für alles finden sich zahlreiche Beispiele. Die Denk- und Stoßrichtung dieser Aktivitäten kann sich wandeln. Ein Beispiel ist im FB dieser Woche enthalten.
|
|
|
|
|
2023 und KI haften untrennbar aneinander
Wir leben im Mega-Hype rund um die Künstliche Intelligenz! Dies greift aber zu kurz: Weit zuvor hatten Unternehmen sich auf dieses Thema eingeschossen. Gemeinsam mit NVIDIA wurden einige Pioniere stark nach oben getrieben. Manche KI-relevante Aktie ist aber in den letzten Monaten sogar abgebröckelt. Auch dafür haben wir in dieser Woche ein Beispiel herausgegriffen.
|
|
|
|
|
Veranstaltungshinweis:
Webinar mit Hans A. Bernecker am 26.10.2023 Der avisierte Herbststurm ist zur Realität geworden. Eine Leitlinie bei Bernecker.tv lautete treffend: „Börse zwischen Space X und Titanic“. Das bedarf einer eingehenden und besonderen Analyse, sowohl psychologisch wie faktisch und in den weitreichenden Konsequenzen. Ein breites Themenspektrum ist zu beleuchten und sinnvoll einzuordnen. Und nicht nur das – als Börsianer mit kühlem Kopf darf man sich im aktuellen Herbststurm die Frage stellen: Wie kann man gerade auch in diesem Umfeld Investmentchancen nutzen und von dieser Gemengelage profitieren? Ist das relevant für Sie und Ihr Depot? Dann:
Verpassen Sie in diesem spannenden Umfeld nicht die Gelegenheit, im Webinar mit Hans A. Bernecker Einblicke in das Marktumfeld zu erhalten, strategische Chancen zu erkennen und zu nutzen – und dies auf der Basis von mehr als sechs Jahrzehnten an Börsenerfahrung. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie bei unserem Webinar am 26.10.2023 dabei. Für weitere Informationen bitte HIER KLICKEN.
|
|
|
|