Das Themenfeld „Künstliche Intelligenz (KI)“ elektrisiert und fasziniert. Hier und da sind vielleicht auch Ängste und Sorgen damit verbunden. Chance und Risiko stehen nebeneinander. Letzteres gerade auch dann, wenn man es verpasst, die Möglichkeiten aus der Künstlichen Intelligenz sinnvoll zu nutzen und damit in der persönlichen oder auch unternehmerischen Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zurückzufallen droht. Können Sie sich das erlauben? Jedenfalls:
Die Zukunftsperspektiven für die KI sind vielversprechend. Zu erwarten ist: Die Technologie wird in den kommenden Jahren in vielen Bereichen unseres Lebens zum Einsatz kommen – teils auch hinter den Kulissen. Wie spannend wäre es, wenn wir in deutlich größerem Umfang KI-Systeme in der Medizin, im Verkehrswesen und natürlich auch in der Industrie und weiteren Bereichen erleben? Und das sind ja nur wenige Beispiele von vielen möglichen Anwendungsfeldern. Weiter gedacht:
Wie können Sie – als Investor und Börsianer – die spannenden technischen Ambitionen in potenzialstarke Investments in Ihrem Depot umsetzen? Was sind die zu erwartenden Gewinnerunternehmen bzw. -aktien? Wie kann man mit einer sinnvollen Risikostreuung in das Themenfeld KI investieren? Entsprechend praktisch soll es in unserem Webinar am 30.05.2023 werden. Nach einem Grußwort bzw. einem allgemeinen Blick auf das Marktumfeld durch Hans A. Bernecker, dem Grandseigneur des deutschen Börsenplatzes, gehört die Bühne unserem Experten Carsten Müller aus dem Redaktionsteam des Frankfurter Börsenbriefs. Freuen Sie sich auf thematische Schlaglichter wie:
Hans A. Bernecker studierte Nationalökonomie in Köln und Hamburg. Als Assistent bei der Hamburger Börse entstand seine große Leidenschaft für die Themen Börse und Aktienmärkte. Gut 60 Jahre später ist der renommierte Börsenexperte und Buchautor immer noch einer der wichtigsten Köpfe im Team von „Die Actien-Börse“, dem Flaggschiffprodukt der Bernecker Börsenbriefe. Herrn Berneckers Stärke ist sein Gespür für Trends und seine Meinungsstärke – unabhängig davon, ob er damit mit oder gegen den Meinungsstrom schwimmt. Seine Betrachtungen gründen sich auf seinen außerordentlichen Erfahrungsschatz, wie ihn wohl kaum ein anderer Marktteilnehmer am Börsenplatz Deutschland in die Waagschale werfen kann. Die Vorträge und Seminare von Hans A. Bernecker sind gesuchte Termine in der Aktien- und Börsenwelt.
Seit knapp 3 Jahrzehnten ist Carsten Müller als Finanz- und Börsenjournalist unterwegs. In dieser Zeit war und ist er dem Hause Bernecker bereits als Redakteur verschiedener Publikationen verbunden. Aktuell gehört er u. a. dem Redaktionsteam des Frankfurter Börsenbriefes an. Seine Arbeitsschwerpunkte sind globale Bluechips und Nebenwerte, wobei er sowohl Value- als auch Wachstumsaktien mit dem Ziel eines nachhaltigen Vermögensaufbaus kombiniert. Darüber hinaus ist er auch im Anleihenbereich tätig.
Für Ihre Terminplanung zur Veranstaltung:
„KI-Revolution: So investieren Sie in den Zukunftsmarkt!“
Webinar mit Carsten Müller und einem Grußwort von Hans A. Bernecker
Dienstag, 30. Mai 2023 ab 18.00 Uhr
Dauer: ca. 70 Minuten
Teilnehmerpreis: 49,95 €
Der Webinar-Termin ist ungünstig für Sie? Kein Problem: Angemeldete Teilnehmer erhalten im Nachgang zum Webinar einen Link zur Videoaufzeichnung und müssen somit auch bei Terminschwierigkeiten nicht auf den Vortrag verzichten.
Dies ist Ihr erstes Webinar und Sie sind unsicher in der Bedienung? Melden Sie sich am Veranstaltungstag gerne schon gegen 17.50 Uhr im Webinarmodul an, also ca. 10 Minuten vor Beginn. Vor dem offiziellen Startschuss erklären wir noch ein wenig die Funktionalität des GoToWebinar-Moduls, sodass Sie diese Online-Veranstaltung entspannt genießen und auch Ihre Fragen an der richtigen Stelle loswerden können.
Information für Sie: Bezahlen Sie Ihr Ticket gerne bequem via Paypal oder Kreditkarte. Das Webinar wird über GoToWebinar durchführt. Für die Ticket-Abwicklung arbeiten wir mit dem Ticketing-Partner eveeno zusammen.