|
|
Sehr geehrte(r) ,
diese Woche hat Annerose Winkler, Redakteurin von Der deutsche Unternehmer-Brief / Die Aktie für Jedermann, den Newsletter für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende. Ihr Bernecker-Team
Über 7.100 Newsletter-Abonnenten vertrauen uns. Laden Sie Ihre Freunde zum Newsletter ein!
|
|
|
|
|
|
|
Alle politischen Kröten sind geschluckt. Die europäische Presse ordnet die sehr wahrscheinliche Ampel-Koalition mit bemerkenswerten Sätzen ein. So die „Neue Zürcher Zeitung“ aus der neutralen Schweiz mit der Überschrift:
„Das deutsche Jahrzehnt ist vorbei.“ Die Absichten der Ampel liegen inzwischen vor. Die führenden Vertreter stellten sich am Wochenende vor einer leeren weißen Wand als Zukunftshoffnung für alle Deutschen auf. Ein durchaus symbolisches Bildmotiv:
Eine leere Wand und mehr nicht. Was nun kommt, muss jeder selbst einordnen und womöglich rückblickend seine Wahlentscheidung überprüfen. Kein Zweifel besteht darin:
Drei Parteien schnüren ein Paket nach dem Muster des kleinsten gemeinsamen Nenners. So sollen alle Interessen in einem Programm untergebracht werden, egal, wie sinnvoll dies erscheint. Politisch ist nichts anderes möglich. Was faktisch daraus folgt, weiß niemand. Aber:
Das Stimmungsbild im Allgemeinen ist sowohl in New York als auch in Frankfurt grundsätzlich positiv. Die besten Belege dafür liefert aber nicht die Politik, sondern dies tun die Unternehmen selbst. Darin steckt die eigentliche Kraft für eine Weihnachtsrally. Mal sehen, ob das klappt.
|
|
|
|
|
BioNTech
Die 2 deutschen Sterne am Impf-Himmel sind an der Börse abgestürzt. Dem Höhenflug von BioNTech bis zu einem Marktwert von 100 Mrd. Dollar folgte eine runde Halbierung des Kurses. Die Original-Notiz liegt in New York.
CureVac machte es in ähnlicher Form nach: Sein Kurs halbierte sich ebenfalls, nachdem die Verwaltung letzte Woche einräumte, den mRNA-Impfstoff gegen Corona nicht in Produktion gehen zu lassen.
BioNTech bleibt einer der wichtigsten Impfstoff-Lieferanten weltweit. Nach der Kurs-Halbierung stimmen die Relationen von Umsatz und Gewinn und die Qualität der sog. Pipeline für weitere Medikamente gilt als überzeugend.
CureVac arbeitet an der nächsten Impfstoff-Generation. Darüber wird viel diskutiert, aber wenig gewusst. Kein Wunder: Konkrete Ergebnisse können die Tübinger noch nicht vorlegen. Dennoch gilt auch die Qualität der Forschung von CureVac als stringent. Wir empfehlen deshalb, in beiden Titeln die Positionen zu erhöhen.
|
|
|
|
|
RWE
Die deutsche Energiepolitik steht vor gravierenden Änderungen. Sämtliche bisherigen Regeln und Gesetze werden auf den Prüfstand gestellt werden. Teilweise durch Einschränkungen, teilweise durch Ausweitungen - jedenfalls umfangreich in der Breitenwirkung.
Ein besonderer Hintergrund kommt hinzu: Alle großen Energiequellen, vor allem Öl und Gas, sind so teuer wie seit Jahrzehnten nicht mehr. RWE steht als größter Energiekonzern vor einer außergewöhnlichen Herausforderung, aber mit den umfangreichsten Möglichkeiten, die neuen Ziele zu erreichen:
Sowohl für den Ausstieg aus der Kohle als auch beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Und: Sogar bei der Frage der Zukunft der Atomkraft. Alle Fachleute sind sich inzwischen einig darin, dass die Klimaneutralität ohne Atomkraft nicht erreichbar ist.
Was macht daraus die Ampel in Berlin? Dann die öffentliche Meinung und schließlich RWE mit seinen restlichen AKW? Wir erhöhen unsere Positionen mit dem Kursziel 40 €.
|
|
|
|
|
Terminhinweis: Schon angemeldet zur großen Bernecker Online-Konferenz am 04.11.2021? Lassen Sie es sich nicht entgehen, wenn Hans A. Bernecker unter der Überschrift „Die Börsen 2022 ohne Geldschwemme“ mit erfahrenem Blick auf den Marktrahmen blickt und andere Referenten in gezielten Vortragsblöcken Spezialthemen anleuchten. Wichtig: Der Frühbucherpreis von 199,00 € ist noch bis zum 25.10.2021 nutzbar (Preis anschließend 259,00 €). Also: Am besten kurzfristig Ihre Teilnahme sichern. Für weitere Informationen bitte HIER KLICKEN.
|
|
|
|
|
"Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen 2022" - Das Marktumfeld knistert vor Spannung. Umso wichtiger ist die sorgsame und erfahrene Einordnung von Chancen und Risiken. Nutzen Sie für Ihre persönliche Lagebestimmung den "Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen". Dazu gehören Themen wie:
- Der ewige Konflikt: USA/China - Halbleitersektor: Chips oder Ausrüster - oder beides? - Unternehmen im Umbruch: Turnaround-Kandidaten für 2022 - Bitcoin hält bisher, was Gold seit jeher verspricht - Wie die Digitalisierung den Gesundheitssektor nachhaltig verändert - Biotechnologie: Mehr als Corona - Wo die Zukunftstrends liegen - Cyber Security: Ein Wachstumsmarkt nicht nur für Tech-Werte - und viele weitere mehr ...
Kurzum: Der "Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen 2022" ist ein breiter Fundus an Betrachtungen, Gedanken und Einordnungen rund um Kapitalmärkte, Börse, Geldanlage und Politik. Dahinter steht eine Vielzahl von Autoren inklusive Hans A. Bernecker, Markus Horntrich, Volker Schulz und weitere mehr. Bestellen Sie diesen Lotsen für Ihr Depot bereits jetzt vor (Veröffentlichung voraussichtlich im Dezember 2021) und nutzen dabei bis 16.11.2021 den Vorteilspreis von 32,90 € (statt anschließend 39,00 €). Für umfangreiche weitere Informationen bitte HIER KLICKEN (oder einfach auf das Bild klicken). Ach ja ... und übrigens: Der "Wegweiser für Kapitalanlagen eignet sich auch als Geschenk für eine Person, die Ihnen wichtig ist.
|
|
|
|